Region: Gütersloh
Billede af andragendet SchülerTicket Westfalen-Projekt in Gütersloh fortsetzen
Uddannelse

SchülerTicket Westfalen-Projekt in Gütersloh fortsetzen

Petitionen behandles
Rat der Stadt Gütersloh, Mobilitätsausschuss, Bürgermeister Norbert Morkes
2.084 Støttende 1.788 i Gütersloh

Samlingen er afsluttet

2.084 Støttende 1.788 i Gütersloh

Samlingen er afsluttet

  1. Startede februar 2024
  2. Samlingen er afsluttet
  3. Forbered indsendelse
  4. Dialog med modtageren
  5. Beslutning

Seit dem 10.08.2022 erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II das SchülerTicket Westfalen. Diese Kostenübernahme ist Teil eines Pilotprojektes für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24. Die Entscheidung, ob und inwieweit dieses Pilotprojekt weitergeführt werden soll, wird in den in Kürze anstehenden politischen Beratungen entschieden werden. Diese beginnen im Mobilitätsausschuss am 29.02.2024.
Wenn das Projekt nicht fortgesetzt wird, fällt das SchülerTicket Westfalen ab dem Schuljahr 2024/2025 wieder weg.
Wir fordern die politischen Vertreter der Stadt Gütersloh auf, dass Projekt fortzusetzen und damit die Mobilität der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern.

Begrundelse

Für uns als Eltern, aber auch für die Schülerinnen und Schüler (SuS) bedeutet das SchülerTicket Westfalen zusätzliche Mobilität. Die SuS sind neben dem Weg zur Schule auch in ihrer Freizeit und in den Ferien mobil und können mit dem Ticket im gesamten Raum des WestfalenTarifs, 365 Tage und rund um die Uhr reisen; mit Bussen, StadtBahnen und Nahverkehrszüge (2. Klasse).
Diese Mobilität wollen wir erhalten.

Link til petitionen

Billede med QR-kode

Afrivningsseddel med QR-kode

download (PDF)

Nyheder

  • Hallo liebe Unterstützende,

    die Mehrheit des Rates hat im Rahmen der Haushaltsverhandlungen beschlossen, dass unter der Beteiligung des Landes ein Schülerticket für alle bereitgestellt werden kann.

    Dies bedeutet, dass das Schülerticket für alle ausschließlich dann fortgesetzt wird, wenn das Land zusätzliche Mittel auch für nicht anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler (SuS) zur Verfügung stellt. Bisher steht eine solche Refinanzierung aus Landesmitteln nicht zur Verfügung. Die kommunalen Politikvertreter arbeiten hier weiter gemeinsam mit der Stadtverwaltung an einer Lösung der Problematik.

    Die Stadtverwaltung bemüht sich aktuell auch darum, für nicht anspruchsberechtigte SuS eine vergünstigte Ticketoption zu schaffen.

    Sollte es... mere

  • openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Stadtrat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
    Bisher haben 4 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
    Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
    www.openpetition.de/petition/stellungnahme/schuelerticket-westfalen-projekt-in-guetersloh-fortsetzen

  • Hallo Zusammen,

    Heute am 18.3.2024 findet um 16.00 Uhr vor dem Rathaus eine Demonstration der Stadtschulpflegschaft für den Erhalt des Schülertickets statt. Kurz danach findet im Finanzausschuss eine weitere Beratung zum Ticket statt.

    Wir freuen uns sehr, wenn Ihr/Sie teilnehmen könntet.

    Herzliche Grüße
    Christian

Die Beschlussvorlage für den Mobilitätsausschuss zeigt eine erhebliche Zunahme der Nutzung von Bus/Bahn um 260% und eine Halbierung von Elterntaxen! Dies muss fortgesetzt werden

Der er ikke noget CONTRA-argument endnu.

Hjælp med til at styrke borgerdeltagelse. Vi ønsker at gøre dine bekymringer hørt, mens du forbliver uafhængig.

Donere nu