Region: Graz
Tierschutz

Glückliche Hunde Graz

Petition richtet sich an
Stadt Graz
455 Unterstützende 259 in Graz
11% von 2.300 für Quorum
455 Unterstützende 259 in Graz
11% von 2.300 für Quorum
  1. Gestartet 30.04.2024
  2. Sammlung noch 7 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Forderungen:
• Einrichtung definierter, weiträumiger Auslaufgebiete ohne Leine und Maulkorb (Hundebegegnungszonen wie in Wien)
• Einrichtung zusätzlicher eingezäunter Hundewiesen
• Zeitliche oder räumliche Aufhebung der Leinen- und Maulkorbpflicht an definierten Plätzen, wenn nicht mit einer größeren Anzahl von Menschen
oder VerkehrsteilnehmerInnen zu rechnen ist.

Dadurch soll erreicht werden:
• Artgerechte Haltung der Grazer Hunde
• Weniger unerwünschte Hundebegegnungen durch ausreichend reglementierte Freilaufmöglichkeiten
• Höhere Disziplin der HundehalterInnen in Parks und Grünanlagen
• Entspanntes Miteinander und Sicherheit im öffentlichen Raum
Begleitend dazu ( Vorschlag)
• Unterstützung von Aufklärungskampagnen für einen respektvollen Umgang zwischen HundebesitzerInnen und HundebesitzerInnen und anderen
Menschen. (z.B. Kampagne zur Einführung der gelben Schleife)
• Förderung des Einsatzes von "Schulhunden", die Kindern unter fachkundiger Anleitung den richtigen Umgang mit Hunden lernen

Diese Forderungen sind nicht neu, sondern auch schon in einer Petition im Jahr 2013 eingereicht worden!

Begründung

Den Grazer Stadthunden ein artgerechtes Leben zu ermöglichen ohne dabei andere zu beeinträchtigen.
In Graz gilt im gesamten Stadtgebiet die Leinen- oder Maulkorbpflicht. In Parkanlagen müssen Hunde sogar dann angeleint sein, wenn sie einen Maulkorb tragen. Ein "Freilauf" ohne Beißkorb und Leine ist derzeit nur auf den wenigen und sehr kleinen Grazer Hundewiesen möglich. Hunde aber, die ständig durch Lein oder Maulkorb eingeschränkt sind, und keine Möglichkeit haben sich frei zu bewegen, können den Umgang mit Artgenossen und Menschen nicht lernen und haben somit keine Chance auf eine Entwicklung zu jenem friedfertigen, umgänglichen und ausgeglichenen Sozialpartner.
17.000 Hunde gibt es derzeit geschätzt in Graz. In der Steiermark gibt es das strengste Landessicherheitsgesetz. Und in der Öffentlichkeit zu wenig Kenntnis über Hunde- auch über Ausnahmen von der Leinenpflicht.
Schulung von Hundebesitzern. Menschen, die keine Hundebesitzer sind, auch die Möglichkeit geben, den richtigen Umgang mit Hunden zu lernen.
Das Ziel: Glückliche Hunde, gutes Miteinander.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Teufels Hunde Verein aus Ebersdorf bei Hartberg
Frage an den Initiator

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

Habe selbst einen Hund, und der Meinung das Hundebesitzer in Graz benachteiligt sind. Hundebesitzer eher schlecht ausgestattet, kein Wasser für die Tiere wenig Schatten - fehlende Bäume und Spielgeräte. Keine Bademöglichkeit für Hunde in Graz oder Umgebung.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern