tautas pārstāvi Sandra Heinrichsen

Atzinums par petīciju Rettet den Schulgarten am Gymnasium Kamen

Bündnis 90/Die Grünen, pēdējo reizi rediģēts 25.04.2023

Es piekrītu / lielākoties piekrītu.
Es atbalstu publisku noklausīšanos Tehniskajā komitejā.
Es atbalstu publisku noklausīšanos parlamentā/plēnumā.

Es erscheint manchmal so, als wäre der notwendige Umbau des Kamener Gymnasiums (energetische Sanierung und Anbau erforderlicher Unterrichtsräume) und der Erhalt des einmaligen Biotops „Schulgarten“ nicht miteinander vereinbar.
Vor dem Hintergrund der vorliegenden Informationen, der stattgefundenen Diskussionen und der vorherrschenden Meinungen stehen die Zeichen auf Verlust des gewachsenen Biotops (mindestens in seiner aktuellen Form).
Dies ist der gelebte Weg der Entscheidungsfindung in demokratischen Prozessen und damit auf der Grundlage von freien Wahlen legitimiert. In demokratischen Prozess ist es möglich weitere Meinungen bei der Entscheidungsfindung zu äußern und so in die Diskussion einfließen zu lassen. Sie finden Eingang in die demokratischen Prozesse.
Daher steht für mich fest, dass es Ziel sein sollte (= muss) die notwendigen Baumaßnahmen am Gymnasiums zügig voran zu bringen OHNE dabei das seit langem existierende Biotop „Schulgarten“ leichtfertig (= ohne große Mühen eine biotoperhaltende Lösung zu finden) und/ oder vollständig aufzugeben.
Der pädagogische und ökologische Wert dieses einmaligen Biotops ist klar erkennbar und er darf nicht nur durch Worte gewürdigt, sondern auch durch Taten (= Entscheidungen) geschützt werden!

Sandra Heinrichsen
Politiskā partija: Bündnis 90/Die Grünen
Frakcija: Bündnis 90/Die Grünen
vēlēšanas : 2020
Amats: Ratsmitglied
Paziņot par kļūdu datos

Palīdziet stiprināt pilsoņu līdzdalību. Mēs vēlamies padarīt jūsu bažas dzirdamas un palikt neatkarīgiem.

Veiciniet tūlīt